Über mich
Ich bin Jahrgang 1978. Solange wie ich zurückdenken kann, hatte ich immer was mit Hunden zu tun oder war dort, wo Hunde waren.
2004 kam der erste Jagdhund. Ein kleiner Terrier, mit dem ich meine ersten Baujagderfahrungen machte. Ich bildete den Hund selbstständig aus, durfte ihn aber nicht selber auf Prüfungen führen, da ich damals noch kein Jäger war. Durch die Passion zur Jagdhundeausbildung war der Jagdschein unumgänglich, welchen ich anschließend erfolgreich erlangte.
Aktuell bin ich in einem 1000ha großen Niederwildrevier jagdlich aktiv, indem es einen sehr guten Hasen-, Fasan- und Hühnerbesatz gibt. Meine Vorliebe ist die Raubwildbejagung, welche ich als Baujäger sehr intensiv betreibe. In meinem jagdlichen Umfeld unterstütze ich als passionierter Baujäger meine angrenzenden Jagdbezirke bei der Baujagd. Gelegentlich bin ich auch überregional aktiv und betreibe in engagierten Niederwildrevieren die Bodenjagd mit meinen Hunden.
Durch mein Engagement bei der Baujagd werde ich regelmäßig zu Niederwild- und Wasserjagden eingeladen, wodurch meine Hunde von Oktober bis Februar im ständigen Jagdeinsatz sind.
Unser Zuchtziel ist es, leistungsstarke Hunde mit guten Formwerten zu züchten, die in verschiedenen jagdpraktischen Bereichen eine hohe Passion an Arbeitsfreude mitbringen und gleichzeitig familientauglich sind.
Die Welpen werden von uns bestmöglich auf ihr Leben als brauchbare Jagd- und Familienhunde vorbereitet.
Ich stehe den neuen Hundebesitzern auch nach der Übergabe der Welpen jederzeit für Fragen und Problemkorrekturen mit Rat und Tat zur Seite. Die jungen Hunde können auch gerne zu uns ins Revier kommen, um auf Prüfungen vorbereitet zu werden.
Ich bin Mitglied im Verein Deutsch Drahthaar e.V. und im Verein Deutscher Teckelklub 1888 e.V.